Sie sind noch nicht registriert? Jetzt einschreiben und Ihre Zukunft in die Hand nehmen!
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nur wenn Sie dann auf den Link in der Bestätigungsmail klicken, wird ein neues Kennwort für Sie erstellt.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nur wenn Sie dann auf den Link in der Bestätigungsmail klicken, wird ein neues Kennwort für Sie erstellt.
error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt!
Modul 13: Informations- und Kommunikationssysteme
Den Nutzen des Einsatzes von Informations- und Kommunikationssystemen begründen, insbesondere für die Kundenbindung, Kundenpflege und für die Warenwirtschaft.
Unterrichtsmaterial
Nutzen Sie die Unterrichtsmaterialien, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Aufgaben der Personalverwaltung wahrnehmen, Notwendigkeit der Personalentwicklung, insbesondere in Abhängigkeit von Auftragslage und Auftragsabwicklung, begründen.
Unterrichtsmaterial
Nutzen Sie die Unterrichtsmaterialien, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Methoden der kosmetischen Hand- und Fußpflege und deren Grenzen aufzeigen, Möglichkeiten der dekorativen Nagelbehandlung beschreiben sowie individuelles Nageldesign entwerfen.
Unterrichtsmaterial
Nutzen Sie die Unterrichtsmaterialien, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Modul 3: Inhaltsstoffe von kosmetischen Produkten
Inhaltsstoffe von kosmetischen Produkten und deren Wirkungsweisen, Verträglichkeit, Anwendungsbereiche sowie mögliche Kontraindikatoren beschreiben, Produkte hauttypenspezifisch auswählen und Auswahl begründen.
Unterrichtsmaterial
Nutzen Sie die Unterrichtsmaterialien, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Modul 2: Behandlungstechniken für unterschiedliche Hautzustände
Behandlungstechniken für unterschiedliche Hautzustände, insbesondere unter Berücksichtigung von Anomalien, Allergien
und Hautveränderungen, darstellen und auswählen sowie Grenzen kosmetischer Behandlungen aufzeigen.
Unterrichtsmaterial
Nutzen Sie die Unterrichtsmaterialien, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Typenberatungen dokumentieren sowie spezifische Pflegeempfehlungen erstellen und begründen, dabei allgemeine physiognomische, typologische und dermatologische Merkmale berücksichtigen.
Unterrichtsmaterial
Nutzen Sie die Unterrichtsmaterialien, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.